Logo
Anmelden
Slide 1

Beschlagnahmen Sie Turbo-Auszahlungen jetzt!

Slide 1

Helle Drehungen, echtes Lächeln.

Die Cookie-Richtlinie des Vegas Slots Casino

Stellen Sie sicher, dass Ihre Privatsphäre und Ihr sicheres Spielerlebnis gewährleistet sind. Wählen Sie Unterhaltung, die offen und verantwortungsvoll ist. Bevor Sie Ihrem €-Konto mehr Geld hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Ihre Daten sicher sind, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Alle Tracking-Tools werden nur zur strikten regionalen Einhaltung und Betrugsüberwachung eingesetzt. Benutzer können ihre Einwilligung jederzeit im Datenschutz-Dashboard ändern. Ihr Surfen, Anmelden, Einzahlen und Abheben in € wird niemals an andere Personen als die Regulierungspartner weitergegeben, die es wissen müssen. Verschlüsselte Lösungen schützen Gerätekennungen und-präferenzen, sodass Analysen nur zur Verbesserung von Sitzungen durchgeführt werden können. Über die durch das Gesetz Deutschland festgelegten Transaktionsabwicklungsfristen hinaus werden niemals Zahlungsanmeldeinformationen oder sensible Deutsch-spezifische Attribute gespeichert. Für Einwilligungsfragen oder Datenzugriffsanfragen steht Ihnen rund um die Uhr Support zur Verfügung. Verwalten Sie Ihr Erlebnis selbstbewusst –die vollständige Kontrolle liegt immer bei Ihnen, bevor Sie mit € einen Schritt machen.

Verstehen der Arten von Cookies, die im Vegas Slots Casino verwendet werden

Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen an, indem Sie zunächst die während Ihres Besuchs angewendeten Tracking-Elemente unterscheiden.

  • Sitzungsbezogene Token verschwinden, wenn Sie die Website verlassen, was Ihnen hilft, Ihre Navigation aufrechtzuerhalten und Ihre Identität für €-Transaktionen zu überprüfen. Diese speichern keine personenbezogenen Daten, die über Ihre aktuelle Tätigkeit hinausgehen.
  • Bevorzugte Speicherelemente Ermöglichen Sie eine effizientere Navigation, indem Sie Komponenten zulassen, die sich ausgewählte Sprachen, bevorzugte Einzahlungsmethoden in € und Anzeigeoptionen merken. Wenn Sie diese einschränken möchten, müssen Sie sie möglicherweise bei jedem Besuch manuell aktualisieren.
  • Sammeln analytischer Daten Anonyme Identifikatoren messen den Benutzerfluss, beobachten die Seitenleistung und finden technische Probleme, die dazu beitragen, dass die Plattform ständig besser wird. Wenn Menschen diese Art von Daten nicht sammeln dürfen, kann es schwieriger werden, Verbesserungen zu erzielen, die für die Präferenzen der Deutsch-Benutzer relevant sind.

Denken Sie über jede Kategorie nach und verwenden Sie die Datenschutzkontrollen des Kontos, um Ihre Auswahl jederzeit zu ändern und so ein persönlicheres Surferlebnis zu erzielen.

Wie Cookies dazu beitragen, Ihr Konto sicher zu halten und Ihre Identität zu überprüfen

Um zu verhindern, dass sich Personen ohne Erlaubnis anmelden, aktivieren Sie die Geräteerkennung in Ihren Browsereinstellungen. Wenn Sie sich anmelden, verwenden Authentifizierungssysteme kleine Datendateien, die in Ihrem Browser gespeichert sind, um herauszufinden, welches Gerät Sie verwenden. Wenn ein unbekanntes Gerät versucht, auf Ihr Profil zuzugreifen, starten diese Kennungen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dieser Vorgang verringert die Wahrscheinlichkeit eines Anmeldeinformationsdiebstahls und sorgt für die Sicherheit Ihres Guthabens in €.

Die Sitzung sicher halten

Nachdem Sie sich angemeldet haben, behalten kurzlebige Sitzungstoken den Überblick über Ihre Aktivitäten. Dadurch wird sichergestellt, dass nur verifizierte Benutzer Zugriff behalten können, ohne ständig nach vertraulichen Informationen fragen zu müssen. Diese Kennungen funktionieren nach einer bestimmten Zeit ohne Verwendung nicht mehr und melden Benutzer automatisch ab, um die unbefugte Verwendung von Geräten zu verhindern.

Betrug im Auge behalten und stoppen

Die Plattform kann seltsame Anmeldeversuche finden, indem sie Muster betrachtet und den Überblick behält, wann sich Benutzer anmelden. Versucht jemand, sich von mehr als einem Ort aus anzumelden und scheitert mehrfach, wird der Zugriff vorübergehend gesperrt, bis die Identität des Kontoinhabers auf andere Weise bestätigt werden kann. Diese Methode entspricht den Deutschland Sicherheitsstandards zur Bestätigung von Remotebenutzern für Deutsch Kunden.

So schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

  1. Sie können die Art und Weise der Datenerfassung ändern, indem Sie zu den Datenschutzkontrollen in Ihrem Konto-Dashboard gehen.
  2. Deaktivieren Sie die Analyseverfolgung, wenn Sie die Erfassung von Verhaltensdaten minimieren möchten.
  3. Personalisierungsfunktionen über die Browser- oder Geräteeinstellungen einschränken–Große Browser wie Chrome, Firefox und Safari bieten Tools zum Einschränken oder Löschen lokal gespeicherter Tracking-Skripte.
  4. Um Werbeskripte zu blockieren, aktivieren Sie die Optionen „Nicht verfolgen“ oder installieren Sie dedizierte Datenschutzerweiterungen.
  5. Löschen Sie regelmäßig gespeicherte Sitzungskennungen, um die Beibehaltung der Surfgewohnheiten zu reduzieren.
  6. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung nur die unbedingt erforderliche Vorratsdatenspeicherung, insbesondere bei der Kontoregistrierung oder Anmeldung.
  7. Um ganz sicher zu gehen, können Sie über das Menü „Benachrichtigungseinstellungen“ den Verzicht auf den Empfang von Marketingnachrichten wählen.
  8. Nachdem Sie Ihre App oder Software aktualisiert haben, überprüfen Sie immer die Zugriffsberechtigungen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin Ihren Datenschutzanforderungen entsprechen.

Wie Cookies dabei helfen, betrügerische Aktivitäten zu finden

Aktivieren Sie analytische Kennungen, um verdächtiges Verhalten automatisch zu erkennen, z. B. sich mehrmals von fremden Orten aus anzumelden oder Transaktionsmuster schnell zu ändern. Automatisierte Systeme können Zugriffsversuche kennzeichnen, die von Ihrem festgelegten Nutzungsprofil abweichen, indem sie Sitzungsdetails wie Kontozugriff, Gerätefingerabdrücke und Browserversionen verfolgen.

Möglichkeiten, Bedrohungen zu erkennen

  • Behalten Sie Anmeldungen im Auge, die zu ungewöhnlichen Zeiten erfolgen, oder IP-Änderungen, die nichts mit normalen Reisen zu tun haben.
  • Um zu sehen, ob es automatisierte oder botähnliche Aktivitäten gibt, vergleichen Sie Sitzungslängen und Klicks mit der Art und Weise, wie Spieler in der Vergangenheit interagiert haben.
  • Registerversuche, Einstellungen zu überschreiben, Authentifizierungsmethoden zu ändern oder die Standardüberprüfung zu umgehen.
  • Suchen Sie nach wiederholten fehlgeschlagenen Einträgen oder Brute-Force-Passwortzyklen und senden Sie sofortige Benachrichtigungen zur Überprüfung.

Spielerempfehlungen

  • Überprüfen Sie Benachrichtigungen zu Kontoaktivitäten, die unbekannte Geräte oder nicht erkannte Zugriffspunkte hervorheben.
  • Bestätigen Sie, dass die Benachrichtigungseinstellungen aktiviert bleiben, um umgehend auf Manipulationsversuche aufmerksam zu werden.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Kontoprotokolle, die aktuelle Zugriffszeiten, Standorte und Gerätetypen anzeigen.
  • Setzen Sie die Anmeldeinformationen sofort zurück, wenn Sie auf einen Zugriff aufmerksam gemacht werden, der mit Betrugsrisikosignalen übereinstimmt, wie z. B. Hochfrequenzanmeldungen von entfernten Zielen.

Setzen Sie diese Erkennungsmaßnahmen konsequent ein, um die Sicherheit bei der Verwaltung von €-Salden zu verbessern, insbesondere bei der Verwendung gemeinsam genutzter Geräte oder öffentlicher Netzwerke. Reagieren Sie proaktiv auf Warnungen, die Ihre Finanzinformationen und Ihren Kontozugriff vor Missbrauch schützen.

Wie Site Data Tracker die Sicherheit von Zahlungen und Abhebungen beeinflussen

Wenn Sie eine Finanztransaktion durchführen, aktivieren Sie immer Tracking-Funktionen, die verschlüsselte Sitzungstoken speichern. Diese Token beweisen, wem das Konto während der Einzahlung auf € und des Auszahlungsprozesses gehört, was die Wahrscheinlichkeit eines Abfangens oder Session-Hijackings erheblich verringert.

Token-Speicherung und-Verschlüsselung

Der standortseitige Speicher speichert eindeutige Sitzungskennungen nur so lange, wie sie für Zahlungsflüsse benötigt werden. Dadurch wird verhindert, dass Personen, die keinen Zugriff haben sollten, auf vertrauliche Zahlungsinformationen zugreifen können. Token verfallen direkt nach Abschluss einer Transaktion, so dass keine Finanzinformationen länger als nötig aufbewahrt werden.

Stoppen von Man-in-the-Middle-Angriffen

Persistente Datenkennungen helfen dabei, den Fingerabdruck des Geräts und die Browserumgebung bei jedem Schritt einer Zahlung oder Auszahlung zu überprüfen. Diese Prüfung stellt sicher, dass nur ein bekannter Benutzer Geld von seinem € Guthaben abheben kann. Wenn etwas Ungewöhnliches gefunden wird, beispielsweise ein neuer Standort oder ein neues Gerät, ist eine weitere Authentifizierung erforderlich, bevor das Geld gesendet wird.

Um Ihr Konto so sicher wie möglich zu halten, löschen Sie temporäre Zahlungsdaten, die häufig auf Ihrem Gerät gespeichert sind, und verwenden Sie nur Geräte, denen Sie vertrauen, um auf Ihr Konto zuzugreifen. Diese Schritte verringern das Risiko, was Ihnen mehr Sicherheit gibt, dass Ihre € Überweisungen bei jeder Transaktion sicher sind.

FAQ

Wie kann ich die Datenverfolgung stoppen und trotzdem alle Funktionen nutzen?

Um zu verhindern, dass Analyse- und Marketing-Tags funktionieren, gehen Sie zu den Datenschutzeinstellungen Ihres Kontos und wählen Sie die niedrigste Tracking-Einstellung. Sie können wichtige Identifikationsfunktionen, die zum Aufrechterhalten Ihrer Sitzung erforderlich sind, wie z. B. die Anmeldevalidierung, nicht deaktivieren, ohne auch den Zugriff auf Zahlungs- oder Auszahlungsfunktionen in € einzuschränken.

Ändert das Ändern meiner Zustimmungseinstellungen meinen Transaktionsverlauf?

Durch die Änderung Ihrer Einwilligungspräferenzen ändert sich weder Ihr aktueller Kontostand in € noch bereits vorhandene Transaktionsdatensätze. Es ändert lediglich, wie neue Geräteinformationen in Zukunft gespeichert werden.

Kann ich Dritte daran hindern, meine Daten weiterzugeben?

Deaktivieren Sie die Freigabeoptionen im Datenschutz-Dashboard für Ihr Konto. Dadurch werden die meisten Partnerschaften gestoppt, mit Ausnahme wichtiger Sicherheitskontrollen.

Wenn ich gespeicherte Daten lösche, ist meine Auszahlung in € sicher?

Ja, alle ausstehenden Auszahlungen und Einzahlungen werden über sichere Kanäle abgewickelt, die nicht vom lokalen Gerätespeicher abhängen.

Was passiert, wenn ich mir mein Profil auf einem anderen Gerät ansehe?

Sie müssen dies erneut überprüfen, da personalisierte Einstellungen nur für dieses Gerät gelten. Um den Zugriff sicher wiederherzustellen, folgen Sie den Sicherheitshinweisen.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch